Im Rahmen des großen Stadtjubiläums fand am letzten Augustwochenende ein weiteres Highlight statt. Die erstmalige Städtepartnerschaftsparty auf dem Festivalgelände von „Sommer im Park“.
Mehr Infos
Zum ersten Mal richtete das Kuratorium Vellmar den MSV – Musik, Sport & Vereine Tag im Ahnepark aus. Das neue Veranstaltungsformat, das als Alternative zum ursprünglich geplanten Festumzug ins Leben gerufen wurde, zog bei bestem Wetter rund 2.000 Besucherinnen und Besucher an.
Mehr Infos
Im Rahmen des Stadtjubiläums wurde in Vellmar am vergangenen Sonntag ein besonderes Zeichen der Verbundenheit gesetzt: Gemeinsam wurde ein Amber-Baum gepflanzt, der von der Partnerstadt Zell am See in Österreich gestiftet wurde.
Mehr Infos
Im Rahmen ihres Jubiläumsjahres veranstaltete die Feuerwehr Stadt Vellmar Mitte Mai einen "Tag der offenen Tür" im zentralen Feuerwehrhaus. Rund 1.500 Besucherinnen und Besucher aus Vellmar und der umliegenden Region nutzten die Gelegenheit, um die wichtige ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr zu würdigen und einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten zu erhalten.
Mehr Infos
Auf dem Rathausplatz veranstaltete die Stadt Vellmar Mitte Mai ein vielseitiges Marktplatzfest gemeinsam mit einem Tag der offenen Tür im Rathaus. Bürgermeister Manfred Ludewig und sein Team begrüßten zahlreiche Gäste und präsentierten eine moderne, offene Verwaltung, die für alle Altersgruppen spannende Aktionen und Aktivitäten bot.
Mehr Infos
Bei frühlingshaften Wetter versammelten sich am vergangenen Ostersamstag etwa 3000 Besucherinnen und Besucher auf der Wiese vor der Grillhütte Frommershausen, um das traditionelle Osterfeuer zu erleben.
Mehr Infos
Sie haben eine tolle Idee für unser Stadtjubiläum aus den Bereichen Geschichte, Kultur, Klima/ Umwelt/ Nachhaltigkeit/Zukunft? Bewerben können sich Vereine, Firmen, Schulen, Kindergärten, Kirchen sowie Einzelpersonen und Privatgruppen (Nachbarn, Freunde) aus Vellmar Mehr Infos